
Patientenbehandlung im Rahmen studentischer Ausbildung
Sie befinden sich hier:
Innerhalb des Studentenkurses erfolgen von approbierten Zahnärzten und Zahnärztinnen, den sogenannten Kursassistenten und Kursassistentinnen, Kontrollen der Zwischenschritte bezugnehmend auf Planung, sämtliche Therapiemaßnahmen und einzelne Behandlungsschritte. Bei definierten Zwischenschritten während und am Ende der Kursbetreuung erfolgen weitere Endkontrolle durch den jeweiligen Kursleiter/ Kursleiterinnen, einem Oberarzt/ Oberärztin der Abteilung.
Je nach Behandlungsaufwand werden Patientinnen und Patienten innerhalb eines oder mehrer Studentenkurse versorgt. Ein Studentenkurs entspricht der Vorlesungszeit eines Semesters von circa 3,5 Monaten. Zwei Semester werden innerhalb eines Jahres absolviert.
Innerhalb der vorlesungsfreien Zeit, auch Semesterferien genannt, erfolgt keine klassische studentische Behandlung.
Nach Behandlunsabschluss wird eine Empfehlung zum Erhalt des neuen Zahnersatzes und der allgemeinen Zahngesundheit der Patienten und Patientinnen erstellt. Desweiteren besteht die Möglichkeit am Recallsystem der Abteilung teilzunehmen. Hier erhalten Patiententinnen und Patienten jährliche Kontrolluntersuchungen und werden zwecks Terminvereinbarung automatisch einbestellt.
Sowohl während der Semester als auch während der vorlesungsfreien Zeiten zwischen August bis Mitte Oktober und Februar bis Mitte April können sich Patientinnen und Patienten bei zahnärztlichen Notfällen wie Zahnschmerzen oder Prothesenreparaturen, mit Ihren Anliegen und zur Aufnahme in die Studentenkurse in der Ambulanz (Saal1) in der Aßmannshauser Straße 4-6 in Berlin Wilmersdorf vorstellen.
Am Ende des Studiums der Zahnmedizin erfolgt die letzte staatliche Prüfung, das Staatsexamen. Nach erfolgreichem Abschluss des Staatsexamens erlangen die Absolventen die Approbation zum Zahnarzt vom Land Berlin. Innerhalb eines Kalenderjahres werden zwei Examina absolviert. Die Patienten werden im Rahmen der 2 Wochen dauernden Staatsprüfungen, von Studentinnen und Studenten selbstständig behandelt. Alle Zwischenschritte werden von Zahnärzten kontrolliert und bewertet.